Seite wählen

Bodenbett? Klingt erstmal ein bisschen nach Matratze auf dem Boden – ist aber viel mehr als das.

Wenn du dich gerade fragst, ob so ein Bett ohne Gitter und ohne „richtigen“ Rahmen wirklich eine gute Idee ist, dann lies unbedingt weiter. Hier kommen 5 Gründe, warum Bodenbetten (nicht nur) aus Sicht der Montessori-Pädagogik total Sinn machen – und warum sie bei vielen Familien so beliebt sind.

  1. Dein Kind wird selbstständig – ganz ohne Kletterpartie

Ein Bodenbett steht – wie der Name schon sagt – ganz nah am Boden. Das heißt: kein Hochheben, kein Klettern, kein Gitter. Dein Kind kann selbst entscheiden, wann es schlafen oder aufstehen will. Klingt erstmal wild? In Wirklichkeit bedeutet das vor allem: mehr Selbstständigkeit und weniger Frust (bei Kind und Eltern).

  1. Sicher schlafen – ganz ohne Gitterbett-Gefühl

Alle unsere Bodenbetten haben einen festen Rausfallschutz – also keine Sorge: rausfallen geht hier nicht so einfach. Und trotzdem fühlt sich das Bett frei und offen an. Kein Eingesperrtsein, kein Gitter, das den Blick versperrt – nur ein sicheres, gemütliches Nest in Bodennähe.

  1. Es passt sich euch an – und wächst mit

Egal ob Baby, Kleinkind oder Vorschulkind: Bodenbetten gibt’s in verschiedenen Größen – bei uns sogar bis 140×200 cm. Manche Familien starten mit einer kleinen Matratze, andere nehmen gleich ein größeres Modell. Das Schöne: das Bett wächst mit eurem Familienalltag mit. Und wenn Oma mal übernachtet – ist auch noch Platz zum Kuscheln.

  1. Minimalistisch schön – und total gemütlich

Holz, schlichtes Design, kein Schnickschnack. Bodenbetten sehen nicht nur hübsch aus, sie schaffen auch eine ruhige, gemütliche Atmosphäre im Kinderzimmer. Und das Beste: Du kannst drum herum eine kleine Traumwelt gestalten – mit Baldachin, Lichterkette oder Lieblingskissen.

      1. Nachhaltig, sicher – und kindgerecht

      Unsere Bodenbetten sind aus massivem Holz, in Europa gefertigt und schadstofffrei. Du bekommst also nicht nur ein Bett, das gut aussieht, sondern auch eins, das du mit gutem Gewissen weitergeben kannst. Und das hält locker mehrere Kinder aus – vielleicht sogar Generationen.

    Fazit: Weniger ist oft mehr – vor allem beim Schlafen

    Ein Bodenbett ist kein „Bett light“, sondern ein echtes Upgrade für viele Familien. Es bringt Ruhe, Freiheit und Klarheit ins Kinderzimmer – und vor allem: es orientiert sich an den Bedürfnissen deines Kindes.

    Wenn du Lust hast, mehr zu entdecken:
    Hier findest du unsere schönsten Bodenbetten

    Mehr Info über die Montessori-Pädagogik kannst du aus unserem Infomaterial HIER lesen.

    In unserem Artikel erfährst du:

    – die Vorteile des Montessori-Lifestyles,

    – was sind die Grundprinzipien der Montessori-Pädagogik und wie du das Kinderzimmer laut Montessori einrichten kannst,

    – was sind die Bedürfnisse der Kinder in den einzelnen Entwicklungsphasen und

    – wie kannst du die Grob- und Feinmotorik deines Kindes entwickeln

    0
      0
      Warenkorb
      Der Warenkorb ist leerZum Shop