Blog

Warum Outdoor-Sitzsäcke das Must-have für Familien mit Kindern sind
In den letzten Jahren hat sich ein deutlicher Trend abgezeichnet: Garten, Balkon und Terrasse werden zunehmend als Erweiterung des Wohnraums betrachtet. Mit wetterfesten Sofas, stilvollen Tischen und der richtigen Dekoration verwandeln sich diese Außenbereiche in...

5 gute Gründe für ein Bodenbett – und warum dein Kind es lieben wird
Bodenbett? Klingt erstmal ein bisschen nach Matratze auf dem Boden – ist aber viel mehr als das. Wenn du dich gerade fragst, ob so ein Bett ohne Gitter und ohne „richtigen“ Rahmen wirklich eine gute Idee ist, dann lies unbedingt weiter. Hier kommen 5 Gründe, warum...

Ideen zum gesund eingerichteten Kinderzimmer
Ein ansprechend und funktional eingerichtetes Kinderzimmer spielt eine entscheidende Rolle in der Entwicklung eines Kindes. Die durchdachte und harmonische Gestaltung des Zimmers kann das Wohlbefinden und die Kreativität erheblich fördern. Dabei geht es nicht...

Warum Sinnesspielzeuge ein Must-Have für deine Kinder sind?💡
SEHEN, RIECHEN, HÖREN, TASTEN - Sinnesspielzeuge sind gut für Kinder, weil sie ihre Sinne wie Sehen, Hören, Fühlen und Riechen ansprechen und fördern. Sie helfen Kindern, ihre Sinne und Fähigkeiten auf spielerische Weise zu entwickeln. Sinnesspielzeuge werden deshalb...

7 Tipps für nachhaltige Kindermöbel und Geschenkideen für kleine Umweltschützer
Umweltfreundliche Kindermöbel und Holzspielzeug ist eine großartige Wahl für unsere Kinder und die Zukunft unseres Planeten! Hier dreht sich alles um nachhaltige Möbel und Spielzeuge, die nicht nur Kinderaugen zum Leuchten bringen, sondern auch die Umwelt schützen....

7 Vorteile von Holzmöbeln und Holzspielzeugen für die kindliche Entwicklung
Holzmöbel und Holzspielzeuge haben einige erstaunliche Vorteile für die Entwicklung eurer Kinder. Lasst uns einen Blick darauf werfen, warum Holzmöbel und Holzspielzeuge eine clevere Wahl für das Kinderzimmer sind.

Tipps zum Kauf von Second-Hand-Möbeln: Wie man Qualität erkennt und sicher einkauft
Beim Online-Kauf von Secondhand-Kindermöbeln kann man tolle Stücke finden und dabei Geld sparen. Hier haben wir für Euch 3 praktischen Tipps zusammengestellt, wie man Qualität erkennt und sicher einkauft. Zustand der Möbel Zuerst sollte man auf den Zustand der Möbel...

Wie richtet man ein Montessori Kinderzimmer ein?
Bei der Gestaltung eines Montessori Kinderzimmers achten wir auf das Prinzip “Weniger ist mehr” und streben wir nach Förderung der mentalen und motorischen Entwicklung und der Selbstständigkeit des Kindes.

6 Umweltfreundliche Einrichtungsideen für Kinderzimmer
Hier findest du Tipps für die nachhaltige Gestaltung des Kinderzimmers

5+1 Tipps zur optimalen Raumausstattung KLEINER Kinderzimmer
Wie kann ich ein kleines Kinderzimmer optimal einrichten?